66m pub d

           Whatsapp 192px     Lieferung flagch klein
gratis Versand 2019
superschnellelieferung de

Häufig gestellte Fragen - Alle Fragen

Häufig gestellte Fragen - Alle Fragen

PVC steht für Polyvinylchlorid, ist sehr widerstandsfähig,
schmiegsam und besonders reißfest. Eignet sich auch für schwere Pakete.
PP steht für Polypropylen, ist günstiger als PVC: ideal für leichte
bis mittelschwere Kartonagen. Die Acrylat-Klebmasse hat eine niedrige Anfangshaftung, ist aber umweltfreundlicher. Die durchsichtigen Acrylbänder sind hoch transparent (Kristall-klar)

Man macht ein Loch mit einem Kugelschreiber auf das Band.
Bleibt zwar ein Loch im Band, reisst dieses nicht weiter ein, handelt sich um PVC.
Reisst das Loch aus oder gar das Band durch, handelt es sich um die PP-Variante.
Um ganz sicher zu gehen, kann man das Band auch einfach etwas in die Breite ziehen: PP-Tape behält dann seine Farbe – während sich PVC milchig verfärbt.

PP-Acrylklebeband wird auch Low-Noise-Klebeband oder PP-Silent Tape genannt.
Das Klebeband macht wenig Lärm beim Abrollen und eignet sich somit für
häufigen Gebrauch. Bevor das Klebeband bedruckt wird, wird der Klebebandträger vorbehandelt, und zwar mit einer Corona-Vorbehandlung. Diese Vorbehandlung erfolgt mit hilfe von Strom und sorgt für eine gute Haftung der Tinte auf dem Klebebandträger.
Außerdem sorgt die Corona-Vorbehandlung für den Low-Noise-Effekt.
Die PVC-Bänder sind geräuscharm.

Die Standard-Rollen sind 66 Laufmeter x 50 mm breit.
Andere Breiten sind 75 - 38 - 30 - 25 mm.
Abweichende Rollenlängen sind immer möglich. Doppellänge 132 Laufmeter.
Industrierollen für Verpackungsmaschinen haben entweder 330m, 660m oder 990m

Wir empfehlen ihnen nach Ihrem ungefähren Jahresbedarf einzukaufen.
Die PP Klebebänder sind unbegrenzt haltbar, der Aufdruck
ist jedoch nicht abriebfest und kann nach 6-8 Monaten nachlassen.
Ideal ist eine Lagerung-Temperatur von ca. 18-20 Grad Celsius und
möglichst wenig Licht (Kartons geschlossen)

Positivdruck: bei bedrucktem Klebeband ist Positivdruck das gängigste Druckverfahren. Logos, Texte oder Symbole werden in der gewünschten Druckfarbe auf das Klebeband aufgedruckt. Die unbedruckten Flächen behalten die Farbe des Klebebandes.
Beim Negativdruck wird das Klebeband fast vollflächig bedruckt – nur die Grafik
(z. B. Ihr Logo) bleibt unbedruckt und wird somit in Bandfarbe dargestellt.
Ein Negativdruck (+ 50 % der Druckfläche) ist nur auf PVC-Bänder empfohlen.

Bei vollflächigen Druckmotiven (Negativ-Druck nur PVC ab 4 Kartons) kommt es
zu einer sichtbaren Rapportnaht an der Ansatzstelle.
Motiv abhängig lässt sich diese Rapportnaht unter Umständen kaschieren.
Fragen Sie unsere Druckvorstufe.
Bei Negativdruck empfehlen wir, mit der Grafik, einen Abstand von 2-3 mm
zum Klebebandrand einzuhalten, um Farbübertragungen und daraus entstehende
Abrisse zu vermeiden. Beanstandungen, die daraus entstehen, können nicht
anerkannt werden. Notieren Sie auch die kleinstmögliche Strichstärke im Negativdruck 0,5 mm / ca. 2 Pixel

Ja für PP-Bänder beträgt die Mindestmenge 10 Kartons. Nur die gängigsten Farben
sind lieferbar blau, grün, orange, rot, gelb.
PVC-Bänder können auch ab 4 Kartons von uns eingefärbt werden (Pantone Standard-Farben) oder ab 10 Kartons speziell bestellt werden. Lieferbare Farben: rot, blau, hellblau, grün, hellgrün, orange, grau oder gelb. Der Liefertermin für farbige Bänder kann sich um ca. zwei Wochen verzögern.

Da wir aus Ihrem Motiv pro Druckfarbe extra Klischee und Photopolymer anfertigen, brauchen wir Ihre Druckdatei als Vektorgrafik. Wenn sie die Druckfarben in Pantone kennen, können die gleich angegeben werden.
Wir erstellen vor Druck immer ein "Gut zum Druck" im *.PDF mit der Anordnung der Motive und den Druckfarben.
Erst wann sie diesen freigegeben haben fangen wir an zu produzieren.
Sollten sie keine Vektorgrafik zur Hand haben schicken Sie uns bitte eine möglichst hochauflösende Pixelgrafik (.jpg) dann vektorisieren wir für Sie.
Unterstützte Dateiformate: Vektorgrafik (eps, ai, vekt. pdf, cdr v.13) Farbangaben Pantone C, HKS N oder RAL (kein CMYK od. RGB) Minimale Strichstärken Positivdruck: 0,4mm / Negativdruck: 0,5mm ca. 2 Pixel

Für die Breite empfehlen wir einen Abstand von ca. 2-3 mm zum Klebebandrand
einzuhalten, beispielsweise für 50 mm-breite Bänder kann das Motiv bis 45mm breit sein.
Die Rapportlänge setzt sich aus der Druckbildlänge und dem Abstand zwischen 2 Druckbildern zusammen.
Unsere Druckzylinder sind 150 mm, 188 mm, 220 mm, 250 mm, 296 mm, 314 mm, 376 mm und 415 mm.
Druckzylinder minus Druckbildlänge = Abstand zwischen Logos. Die Logos können sich auch mit geringer Unterbrechung wiederholen (Druck kontinuierlich).